Kontakt

Frühlingsquiche

Ein Stück Quiche mit frischen Kräutern auf Holzbrett, daneben zwei Gabeln und lose Kräuterblätter.

Den Frühling auf den Tisch zaubern

Den Frühling mit allen Sinnen er­le­ben und schme­cken. Das ge­lingt wun­der­bar mit einer Rezeptidee aus un­se­rem Nachbarland Frankreich - der Frühlingsquiche.

Die be­kann­tes­te Quiche ist si­cher­lich die Quiche Lorraine mit Speck, Eiern und Sahne. Aber auch Spinat- oder Lachsquiche haben es in die deut­schen Küchen ge­schafft. Nicht so be­kannt ist al­ler­dings eine Variante, die wun­der­bar zum Frühling passt: die Frühlingsquiche. Und auf­ge­passt: Durch das große Angebot an Fertigteigen ist die Quiche ent­spre­chend schnell im Backofen und servierbereit.


Zutaten

Für den Belag

  • 600 g Magerquark

  • 3 Eier

  • 1 Handvoll Bärlauch oder 2 Knoblauchzehen

  • 1 Bund Schnittlauch

  • 1 Bund Petersilie

  • 1 EL Zitronensaft

  • Pfeffer und Salz (frisch gemahlen)

  • 1 Zweig Zitronenmelisse

Für den Teig

  • Mürbeteig rund als Fertigprodukt

Zubereitung

  • Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  • Den Mürbeteig in einer ge­fet­te­ten run­den 26er Quiche- oder Tarteform aus­rol­len, Rand 3 cm hoch­zie­hen, den Boden mit der Gabel einstechen.
  • Für den Belag den Quark in eine Schüssel geben, Eier und Sahne un­ter­rüh­ren. Alle Kräuter wa­schen, klein schnei­den und dazu geben. Mit Zitronensaft, Pfeffer und Salz pi­kant abschmecken.
  • Den Teig circa 10 Minuten (Mitte, Umluft 180 Grad) im Backofen vorbacken.
  • Die fer­ti­ge Quark-Kräuter-Mischung gleich­mä­ßig auf dem war­men Teigboden verteilen.
  • Die Quiche im Backofen (Mitte, Umluft 180 Grad) circa 50 bis 60 Minuten ba­cken. Wenn die Oberfläche zu braun wird, mit Alufolie abdecken.
  • Die fer­ti­ge Quiche vor dem Anschneiden 10 Minuten ruhen las­sen. Mit der ge­wa­sche­nen Zitronenmelisse dekorieren.

Bon appétit!


Entdecken Sie wei­te­re Blogbeiträge:

Herbstdeko in der Küche

22Okt2025
Mehrere dekorative Kürbisse aus Wolle und Garn in Beige, Grau und Gold liegen auf einer hellen Oberfläche.

Entdecken Sie, wie Sie Ihre Küche im Herbst natürlich und dezent dekorieren – mit warmen Farben, natürlichen Materialien und stilvollen Ideen.

Küchentrends 2025

28Nov2024
Moderne, offene Küche mit hellblauen Fronten, Holzdekor, Kochinsel, Barbereich und integrierter LED-Beleuchtung.

Die Küchenbranche bleibt auch 2025 dynamisch und innovativ. Neue Technologien, außergewöhnliche Designs und nachhaltige Materialien prägen die kommenden Küchentrends 2025. Mit innovativen Features, personalisierten Gestaltungsmöglichkeiten und einer klaren Ausrichtung auf umweltfreundliche Lösungen setzen führende Hersteller wie nobilia, Schüller und Nolte neue Maßstäbe.

Kunterbunter Papageienkuchen

20Sep2024
Kunterbunter Papageienkuchen

Zum Weltkindertag darf es schon mal ein farbenfroher Kuchen sein: Der ist nicht nur ein echter Hingucker auf dem Teller, sondern bringt auch jede Menge Spaß und Freude auf den Tisch – perfekt für Kindergeburtstage oder andere besondere Anlässe!


Villeroy & Boch Küchenausstattung

Logo Villeroy & Boch

Finden Sie bei Villeroy & Boch die passende Armatur für Ihre Küchen­spüle - vereint in form­schönem und edlem Design.

Constructa Stand- und Einbaugeräte

Constructa Logo

Die Elektro­geräte von Constructa überzeugen mit einem klassischen Design und ein­facher Bedienung trotz modernster Technik.

Bauknecht Herde und Backöfen

Bauknecht Logo

Mit den bediener­freund­lichen Haus­geräten von Bauknecht können Sie sicher sein, immer die rich­tige Wahl zu treffen.

Hailo Einbautechnik

Logo Hailo Einbautechnik

Hailo, die Mar­ke mit dem ro­ten Punkt, steht für Top-Qua­li­tät „Made in Germany“ und weg­wei­sen­de Inno­va­tio­nen, die hin­sicht­lich Funk­tio­na­li­tät und Design re­gel­mäßig Maß­stä­be setzen.

Zum Seitenanfang